Hintergrund

Liebe Sammler, Händler und Antikfreunde,
genau zwei Jahre ist es nun her, dass leider mein Vater verstorben ist.
Mein Vater, Paul Olschimke, war selbständiger Bauunternehmer aus dem Hamelner Raum bevor er in den Ruhestand ging. Im Ruhestand wurde er Hobbyhühnerhirte und führte seine kleine Herde mit voller Inbrunst an, in ständiger Konkurrenz mit seinem Hahn :)
Ein einfacher Mensch war er leider Gottes nicht, weswegen ich, die jüngste Tochter, auch knapp 10 Jahre keinen Kontakt mit ihm hatte, wobei ich mir diesen immer gewünscht hatte. Auf Drängen meines Bruders, habe ich den Kontakt dann wieder aufgenommen, dafür bin ich dankbar.
Als wir wieder in Kontakt getreten sind, waren da plötzlich 2.100 Bügeleisen :) Mir war zwar bekannt, dass mein Vater Zeit seines Lebens immer auf Flohmärkten unterwegs war, was ich nicht wußte, war diese extreme Sammelleidenschaft für Bügelgeräte.
Ich habe die letzten verbliebenen Jahre mit meinem Vater genossen und genutzt, die Bügeleisensammlung habe ich dann jedoch erst nach seinem Ableben zu Gesicht zu bekommen. Ich wußte, dass sie da ist, da mir die Zeit mit meinem Vater aber wichtiger war, habe ich mir diese nie angesehen und war dann auch ein wenig sprachlos, da ich dachte, es ginge um 200 Stück.
Aber gut, man wächst ja an seinen Aufgaben. Nun kann ich mich zumindest eine Zeitlang als Besitzerin der größten deutschen Privatsammlung antiker Bügelgeräte nennen. Leider teile ich die Leidenschaft für Bügeleisen nicht so sehr, weswegen ich mich nun davon trennen möchte.
Die Sammlung habe ich bereits nach Berlin umgezogen und plane derzeit einen privaten Verkauf.
Manchmal brauchen Dinge Zeit, weswegen ich erst jetzt die Sammlung verkaufe. Auch nach zwei Jahren ist es mir schwer gefallen, Recherche zu betreiben ohne vergangenes zu vermissen.
Mit freundlichem Gruß
Melanie Olschimke
